Der Koalitionsvertrag nennt erstmals konkrete und überfällige Vorhaben zur Sicherung der Mitbestimmung und erkennt damit deren Bedeutung für den Standort Deutschland an.
Aufsichtsrät:innen erzählen, wie sie sich heute für ihre Kolleg:innen stark machen und was sie sich für die Zukunft der Mitbestimmung wünschen. Nur gemeinsam können wir die Zukunft der Arbeit gestalten!
Wie stark ist die Mitbestimmung im Unternehmen verankert? Was leistet die Mitbestimmung für eine zukunftsweisende Unternehmensführung? Der Mitbestimmungsindex gibt Auskunft.
Szenarien handeln von der Zukunft, aber sie sind keine Prognosen, die vorhersagen, was passieren wird. Vielmehr geht es um einen konstruktiven Umgang mit Unsicherheiten, indem mögliche Veränderungen und die jeweils damit verbundenen Herausforderungen durchgespielt werden.