Wirth, Carsten : Bedarfsgerecht ausbilden (2023)

Portrait der strategischen Personalplanung Auszubildender bei der Evonik Industries AG

Juni 2022 : Strategische Personalplanung

Personal, das zum Unternehmen und seiner Strategie passt, bekommt man nur in den seltensten Fällen „von der Stange“. Niemand kennt die Anforderungen, Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen der Belegschaft besser als der Betriebsrat.

Massolle, Julia : Die Transformation von Arbeit mitgestalten

mehr Mitbestimmung und Partizipation bei Veränderungsprozessen

Angebote für Betriebs- und Aufsichtsräte : Mitbestimmte Personalarbeit

Mitbestimmte Personalarbeit sichert Standards, schafft Vertrauen und macht Unternehmen leistungsfähiger.

Hoffmann, Thomas : Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung

Leitfaden für die sozialpartnerschaftliche Gestaltung einer effektiven Personalplanung in mittelständischen Unternehmen

Köhnen, Heiner : Das System Wal-Mart

Strategien, Personalpolitik und Unternehmenskultur eines Einzelhandelsgiganten

: Betriebsvereinbarungen

Mitbestimmung – ein Thema der Zukunft. Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigen: Betriebliche Praxis gestaltet heute gute Arbeit von morgen.

Betriebs- und Dienstvereinbarungen : Überlast anzeigen

Angesichts der zunehmenden Arbeitsverdichtung und -beschleunigung steht das Thema "gesunde Arbeit" vor neuen Herausforderungen. Wie dem begegnet werden kann, beleuchten einzelne Beispiele und Analysen.

: New Work

Unternehmen und Verwaltungen führen neue Bürokonzepte (Desksharing, etc.) ein. Beschäftigte können sich gut vorstellen, verstärkt in Präsenz als auch ortsflexibel zu arbeiten. Es kommen digitale Tools für die Kommunikation und Zusammenarbeit zum Einsatz. Agile Arbeitsmethoden werden erprobt. Teams arbeiten selbstorganisiert zusammen; sowohl vor Ort als auch online. Mit welchen Auswirkungen für die Beschäftigten ist dies verbunden? Welche Herausforderungen bringt der Wandel für die Mitbestimmungsakteure mit sich?  Wir skizzieren erste Beispiele, in denen sozialpartnerschaftlich und unter Einbindung der Beschäftigten Möglichkeiten gefunden wurden, den Wandel zu gestalten.