Angebote für Betriebs- und Aufsichtsräte : Künstliche Intelligenz

KI spielt in immer mehr Unternehmensbereichen eine wichtige Rolle. Sie bietet ebenso Chancen wie Risiken und wird so zu einem wichtigen Gestaltungsfeld für die Mitbestimmung.

Angebote für Betriebs- und Aufsichtsräte : Szenarien

Szenarien handeln von der Zukunft, aber sie sind keine Prognosen, die vorhersagen, was passieren wird. Vielmehr geht es um einen konstruktiven Umgang mit Unsicherheiten, indem mögliche Veränderungen und die jeweils damit verbundenen Herausforderungen durchgespielt werden.

Praxiswissen Betriebsvereinbarungen : Über unsere Arbeit

Mitbestimmung – ein Thema der Zukunft. Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigen: Betriebliche Praxis gestaltet heute gute Arbeit von morgen.

Hinrichs, Sven / Mühge, Gernot : Review zum Haus der Arbeitswelten (2024)

Praktische Erfahrungen mit der Gestaltung von Digitalisierungsprozessen bei der Merck KGaA

Seibold, Bettina / Mugler, Walter : Mitbestimmte Digitalisierung von Service- und Montagetätigkeiten (2024)

Porträt über den Einsatz von Systemen zur digitalen Auftragssteuerung im Außendienst bei der TK Aufzüge GmbH

Bargmann, Holger : IT Mitbestimmen in dynamischen Unternehmenswelten

Gestaltung von IT-Rahmenvereinbarungen in Verbindung mit standardisierten Beteiligungsprozessen

Bargmann, Holger : IT-Rahmenvereinbarung als Baukastensystem (2023)

Portrait über standardisierte Verhandlungsprozesse der IT-Mitbestimmung in der Freien und Hansestadt Hamburg

Videoserie KURZ & GUT : New Work - Neue Formen der Arbeitsorganisation gestalten

Was bedeutet das neue Arbeitskonzept für die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in der Praxis? Wir zeigen wichtige Punkte, wie New Work im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden kann.