zurück
Mitbestimmungspraxis

Zwischen klassischen Anforderungen und Herausforderungen durch die digitale Transformation: Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau

Die letzten Jahre wurde der deutsche Maschinen- und Anlagenbau wesentlich durch die digitale Transformation geprägt. Sie führt zu Handlungsdruck bei den Arbeitsbedingungen der Auswärtstätigen. Diese sind ständig gefordert, sich Wissen über Produktneuheiten und technische Weiterentwicklungen anzueignen, da die Auftragsbearbeitung immer stärker digital bestimmt ist - Stichwort(e) GPS-Tracking, Salesforce im Vertrieb, digitales Order Fulfillment oder Fieldservice Management.
Die vorliegende Mitbestimmungspraxis präsentiert eine Auswertung von fast 150 betrieblichen Vereinbarungen zum Thema Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau. Sie zeigt dabei die Spannweite der zu regelnden Themen und Spielräume für Betriebsräte und Beschäftigte auf. 4 Betriebsvereinbarungen werden in Form von Praxisbeispielen vertieft analysiert, die Hintergründe ihres Entstehens und die praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung dargestellt.

Quelle

Seibold, Bettina; Mugler, Walter (2024): Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau - Zwischen klassischen Anforderungen und Herausforderungen durch die digitale Transformation
Mitbestimmungspraxis Nr. 63, Düsseldorf, 54 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrem Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen