Videoserie KURZ & GUT : Strategische Personalplanung

In der 10. Folge von „Kurz & Gut“ geht es um ein zentrales Thema moderner Unternehmensführung: die strategische Personalplanung. Wir zeigen, was hinter dem Begriff steckt und warum sie für Unternehmen und Mitbestimmungsakteur*innen gleichermaßen wichtig ist.

Rom, Simone : Sexualisierte Belästigung unter der Belegschaft vorbeugen - respektvolles Arbeitsklima beim Rettungsdienst (2025)

Porträt über die Betriebsvereinbarung zum partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz beim DRK Kreisverband Landkreis Konstanz e. V.

Rom, Simone : "Antidiskriminierung": Sensibilisierung der Belegschaft für ein Respektvolles Miteinander (2025)

Porträt über die Betriebsvereinbarung zu den Themen Diskriminierung, Belästigung, sexuelle Belästigung und Mobbing bei der Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Informationen für die Mitbestimmungspraxis : Mitbestimmte Personalarbeit

Mitbestimmte Personalarbeit sichert Standards, schafft Vertrauen und macht Unternehmen leistungsfähiger.

Informationen für die Mitbestimmungspraxis : Werkverträge & Leiharbeit

Die Bekämpfung des Missbrauchs von Werkverträgen und Leiharbeit bleibt ein wichtiges Thema für die Mitbestimmung, v.a. wo es keine tariflichen oder betrieblichen Regeln gibt.

Armeli, Navid : Vorstandsvergütungsstudie 2024

Entwicklung der Vergütung von Vorständen aus DAX- und MDAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2023

Paprotny, Rolf : Wir passen die Arbeit dem Menschen an (2024)

Porträt über gesundes Arbeiten im Alter beim Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)

Wirth, Carsten : Skills entwickeln (2024)

Porträt des Skillmanagements der Deutschen Telekom AG

Wirth, Carsten : Bedarfsgerecht ausbilden (2023)

Portrait der strategischen Personalplanung Auszubildender bei der Evonik Industries AG

Jaeger, Rolf / Giertz, Jan-Paul : Normung des Human Resource Managements

Die Entwicklung von Standards zur globalen Vereinheitlichung des Personalmanagements und ihre gewerkschaftspolitischen Implikationen