Porträt über die Inklusionsvereinbarung der BASF Polyurethanes GmbH: Inklusion muss gelebt werden! (2022)
Die Schwerbehindertenvertretung der BASF Polyurethanes GmbH entwickelte eine Inklusionsvereinbarung und ermöglichte damit die Einführung vieler Vorteile für schwerbehinderte und gleichgestellte Beschäftigte. Dazu gehören etwa eine frühere Altersfreizeit und Zusatzurlaub für Eltern schwerbehinderter Kinder. Durch die gelebte Inklusionsvereinbarung konnte beim Personal mehr Akzeptanz und Respekt für die schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen erreicht werden. Insbesondere die Führungskräfte entwickelten ein besseres Verständnis für ihre Belange. Die Schwerbehindertenvertretung gewann mit ihrer Inklusionsvereinbarung beim Deutschen Betriebsrätepreis 2022 den Sonderpreis "Inklusion". Sie ist Pionierarbeit.
Quelle
Rom, Simone (2025):
Inklusion muss gelebt werden! (2022) - Porträt über die Inklusionsvereinbarung der BASF Polyurethanes GmbH
Betriebs- und Dienstvereinbarungen Nr. 43, Düsseldorf, 12 Seiten