Paprotny, Rolf : Gesundheitsprogramm: Gezielt, strategisch & langfristig (2025)

Porträt über gesundes Arbeiten im Alter in den Vereinigten Schmirgel- und Maschinen-Fabriken (VSM)

Rom, Simone : "Geld oder Zeit": Mehr Flexibilität für Teilzeitkräfte, Beschäftigte mit Care-Aufgaben und Schichtarbeitende (2025)

Porträt über die "Betriebsvereinbarung zur Umsetzung des Tarifabschlusses 2018 zu den T-Zug, Brückentagen und SICK Teilzeit" bei der Sick AG

Informationen für die Mitbestimmungspraxis : Geschlechtergerechtigkeit

Gender und Chancengleichheit sind auch in Mitbestimmungsdebatten wichtig – von Geschlechterquoten bis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Juni 2020 : Transformation der Arbeitswelt - die arbeitsrechtliche Perspektive

Dr. Johanna Wenckebach, wissenschaftliche Direktorin des Hugo-Sinzheimer-Instituts (HSI) der Hans-Böckler-Stiftung, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen aus arbeitsrechtlicher Perspektive.

Scholz, Robert : Der MB-ix und "Gute Arbeit" - Was wir messen können

Wirkungen der Mitbestimmung auf Personalstruktur und Arbeitsbedingungen

Weckes, Marion : Geschlechterverteilung in Vorständen und Aufsichtsräten

Eine 10-Jahresbetrachtung gibt Aufschluss und zeigt, wie notwendig
das Gesetz zur Geschlechterquote ist

Pütz, Lasse / Weckes, Marion : Geschlechterquote

Geschlechterquote für mehr Frauen in den Aufsichtsräten - vor allem Anteilseigner sind gefordert