zurück

Porträt über gesundes Arbeiten im Alter in den Vereinigten Schmirgel- und Maschinen-Fabriken (VSM): Gesundheitsprogramm: Gezielt, strategisch & langfristig (2025)

Ältere Beschäftigte werden heute von allen Seiten heftig umworben, besonders von Arbeitgebern, ihren Verbänden und von der Politik. Doch wie sieht es in den Unternehmen aus? Können Beschäftigte überhaupt ihre jetzige Tätigkeit ohne Einschränkungen bis zum Rentenalter ausüben?
Die Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken AG (VSM) gehört zur Chemieindustrie. Diese Branche galt einst als die Altersteilzeitbranche schlechthin, da sie dieses Instrument mehr als 25 Jahre lang besonders intensiv nutzte. In ihren Unternehmen prägten unter 40-Jährige das Bild, während ältere Beschäftigte und insbesondere über 60-Jährige kaum zu sehen waren. Doch diese Zeiten endeten nach dem 31. Dezember 2009 mit dem Auslaufen der staatlichen Förderungen
Heute geben die Babyboomer den Takt vor, also die geburtenstarken Jahrgänge zwischen 1962 und 1972. Für den Arbeitsmarkt hat diese Entwicklung ernste Folgen, denn das Potenzial an Erwerbspersonen wird zukünftig stark sinken. Bereits heute ist die Alterung in vielen Unternehmen deutlich spürbar. VSM stellt sich diesem Druck und setzt u. a. auf ein breites Gesundheitsangebot, ergonomisch und sicher gestaltete Arbeitsplätze, Abwechslung in der Arbeitsorganisation und lebenslanges Lernen.

Quelle

Paprotny, Rolf (2025): Gesundheitsprogramm: Gezielt, strategisch & langfristig (2025) - Porträt über gesundes Arbeiten im Alter in den Vereinigten Schmirgel- und Maschinen-Fabriken (VSM)
Betriebs- und Dienstvereinbarungen Nr. 47, Düsseldorf, 10 Seiten

PDF herunterladen

Zugehörige Themen