Wirth, Carsten : Bedarfsgerecht ausbilden (2023)

Portrait der strategischen Personalplanung Auszubildender bei der Evonik Industries AG

Bargmann, Holger : IT-Rahmenvereinbarung als Baukastensystem (2023)

Portrait über standardisierte Verhandlungsprozesse der IT-Mitbestimmung in der Freien und Hansestadt Hamburg

Jaeger, Rolf / Giertz, Jan-Paul : Normung des Human Resource Managements

Die Entwicklung von Standards zur globalen Vereinheitlichung des Personalmanagements und ihre gewerkschaftspolitischen Implikationen

März 2023 : Das Mitbestimmungsportal der Hans-Böckler-Stiftung: Unsere Angebote

In diesem animierten Kurzfilm zeigen wir eine Auswahl unserer Angebote im Mitbestimmungsportal. Das Video gibt es auch als barrierearme Version mit Texttafeln.

Bargmann, Holger : IT-Rahmenvereinbarung und Datenschutz (2023)

Portrait über die Verknüpfung von Mitbestimmung und Datenschutz in der Schaeffler AG

Videoserie KURZ & GUT : New Work - Neue Formen der Arbeitsorganisation gestalten

Was bedeutet das neue Arbeitskonzept für die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen in der Praxis? Wir zeigen wichtige Punkte, wie New Work im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden kann.

Grasy, Jonas / Seibold, Bettina : KI in Personalmanagementsystemen ausschließen (2022)

Portrait über das Verbot von KI bei der Einführung und Anwendung des Personalmanagementsystems "Workday" bei DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH

Ziegeweid, Ralf / Massolle, Julia : Öffentlichkeitsarbeit im Betriebsrat

Beispiele guter Praxis. Eine Auswertung eingereichter Projekte für den Deutschen Betriebsrätepreis der Jahre 2016 - 2021

Seibold, Bettina / Grasy, Jonas : KI verstehen, bewerten und begrenzen (2022)

Portrait über den Einsatz von Systemen der künstlichen Intelligenz bei der IBM Central Holding GmbH

: Pourquoi la Codétermination?

Un recueil de bons arguments pour une forte participation des travailleurs et travailleuses !