zurück

Hinweise zum praktischen UmgangArbeitshilfen für Aufsichtsräte: Verschwiegenheitspflicht

Ein Dauerbrenner wird hier praxisnah erläutert. Natürlich ist die Verschwiegenheitspflicht im Unternehmensinteresse zu beachten. Es muss aber auch den Wählern deutlich gemacht werden, was im Aufsichtsrat geschieht. Deshalb sind die Grenzen der Geheimhaltung zu erläutern.

Quelle

Köstler, Roland (2010): Verschwiegenheitspflicht - Hinweise zum praktischen UmgangArbeitshilfen für Aufsichtsräte
Arbeitshilfen für Aufsichtsräte H. 5, Düsseldorf, 23 Seiten

Printversion vergriffen! PDF kostenlos!

PDF herunterladen

Zugehörige Themen