Porträt über Talent- und Ressourcenmanagement mit Eightfold bei der Deutschen Telekom AG: KI-unterstützte Prozesse im Personalmanagement (2025)
Bei der Deutschen Telekom AG stellte die Zahl vakanter Stellen und Personalbedarfe in Projekten die Recruiter*innen vor erhebliche Herausforderungen. Die Prozesse dauerten zu lang, die Folge war, dass sich externe Bewerber*innen umorientierten. Durch die Einführung des KI-gestützten Personalmanagementsystems Eightfold sollten diese Prozesse effizienter und passgenauer abgewickelt werden. Der KI-Einsatz bezieht sich vor allem auf ein Matchingverfahren, bei dem aus den Anforderungen einer Stelle und den vorhandenen Qualifikationen automatisch ein Vorschlag zur Besetzung erzeugt wird. Der Betriebsrat hat in der Pilotvereinbarung unter anderem geregelt, welche Kriterien die KI heranziehen kann und dass die letzte Entscheidung über Personalangelegenheiten beim Menschen verbleibt.
Wir porträtieren, wie betriebliche Vereinbarungen umgesetzt werden, und fragen nach den Hintergründen ihres Entstehens. Hierzu kommen Betriebs- und Personalrätinnen und -räte zu Wort, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Gewerkschaften.
Quelle
Bargmann, Holger (2025):
KI-unterstützte Prozesse im Personalmanagement (2025) - Porträt über Talent- und Ressourcenmanagement mit Eightfold bei der Deutschen Telekom AG
Betriebs- und Dienstvereinbarungen Nr. 49, 24 Seiten