: Neugründung eines Gesamt- und Konzernbetriebsrats (2025)
Im Juni 2020 kündigte die Geschäftsführung der Schön Klinik Group an, den nichtmedizinischen Bereich in eine eigenständige Holding auszugliedern. Die Betriebsräte der einzelnen Kliniken sahen darin mögliche Auswirkungen auf ihre Mitbestimmungsrechte und begannen frühzeitig nach strukturellen Lösungen zu suchen. Noch während des laufenden Betriebsübergangs initiierten sie im Rahmen eines Übergangsmandats die Gründung eines Gesamtbetriebsrats für die neue Holding.
Eine erste Verhandlung zur Einführung einer IT-Lösung zum Schutz vor Leistungs- und Verhaltenskontrolle wurde seitens des Arbeitgebers mit Verweis auf die Zuständigkeit eines Konzernbetriebsrats nicht fortgeführt - ein solches Gremium bestand zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht.
Die Betriebsräte reagierten schnell: Bereits sechs Wochen später wurde ein Konzernbetriebsrat gegründet. Damit entstanden innerhalb eines Jahres sowohl ein Gesamt- als auch ein Konzernbetriebsratsgremium.
Wir porträtieren, wie betriebliche Vereinbarungen umgesetzt werden, und fragen nach den Hintergründen ihres Entstehens. Hierzu kommen Betriebs- und Personalrätinnen und -räte zu Wort, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Gewerkschaften.
Quelle
                                            Rom, Simone; Massolle, Julia (2025):
                                        
                    Neugründung eines Gesamt- und Konzernbetriebsrats (2025)
                                        Betriebs- und Dienstvereinbarungen Nr. 51, 8 Seiten